Die SPD tritt in Schleiz mit 13 Kandidaten zur Stadtratswahl an.
In den vergangenen fünf Jahren konnte die SPD-Fraktion im Stadtrat viel bewegen. Von den Zielen des Jahres 2014 konnten viele erreicht werden. So der Ausbau des schnellen Internets, die Ansiedlung neuer Arbeitsplätze oder die bessere Unterstützung der Vereine.
Für die Belebung des Schlossareals wurden die ersten Schritte eingeleitet und Schleiz ist weiterhin eine starke Kreisstadt.
Diese Kandidaten wollen sich in der kommenden Legislaturperiode vor allem den Themen Sicherheit, Ordnung, Sauberkeit, dem Erhalt der Polizeiinspektion Saale-Orla in Schleiz, sicheren Schulwegen und interessanten Spielplätzen für unsere Kinder sowie Bauplätzen für Eigenheime widmen.
.
(0)
Veröffentlicht am 14.05.2019
Schleiz muss Standort der Polizeiinspektion Saale-Orla bleiben.
.
(0)
Veröffentlicht am 14.05.2019
Eine sichere Stadt gibt Geborgenheit.
Eine saubere Stadt ist eine liebenswerte Stadt.
Schleiz braucht eine gesicherte Löschwasserversorgung.
.
(0)
Veröffentlicht am 14.05.2019
Wir brauchen Bauplätze für Eigenheime, kleine günstige Wohnungen
für junge Menschen und preiswerten Wohnraum für Familien.
.
(0)
Veröffentlicht am 14.05.2019
Wir brauchen Tempolimits an Schulen und Kindergärten
sowie einen besseren Zustand der dortigen Straßen und Gehwege.
.
(0)
Veröffentlicht am 14.05.2019
Schleiz hat viele Spielplätze.
Diese müssen moderner und interessanter werden.
.
(0)
Veröffentlicht am 14.05.2019
.
(0)
Veröffentlicht am 14.05.2019
Am Samstag, den 28. Oktober 2017, fand ein weiteres Neumitgliedertreffen der SPD Thüringen in der Gedenkstätte „Gothaer Tivoli“, einer der Gründungsstätten der Deutschen Sozialdemokratie, statt.
Veröffentlicht von SPD Thüringen am 01.11.2017
Am 24. Oktober 2017 veranstalten die SPD Thüringen und die Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik Thüringen (SGK) ihren mittlerweile vierten gemeinsamen Kommunalkongress in Erfurt.
Veröffentlicht von SPD Thüringen am 13.10.2017